Mac OS X – Übersicht
Tipps
Das Kürzel Apfel + Tab deaktivieren – Finder-Navigation per Drag & Drop … MEHR
Mehrfach duplizieren und das Dock
Standardmäßig ist das Kürzel Apfel + Alt + D dem Betriebssystem für das Ein- und Ausblenden des Docks vorbehalten. In QuarkXPress ist das wenig hilfreich, da dies auch das Kürzel für den Mehrfach duplizieren-Dialog ist, welcher nach jedem Programmstart ein Mal aufgerufen werden muss, um den Versatz auf 0 (Null) zu stellen … MEHR
Tastatur-Belegung für Windows auf Apple-Tastaturen
Ein Windows-Betriebssystem auf einem Mac laufen zu lassen, ist ja heute keine Seltenheit mehr. Jedoch ist das Tastatur-Layout eines Wintel-PCs ein anderes. Da hat es z.B. eine Windows-Taste oder eine Druck-Taste zum Erstellen eines Screenshots … MEHR
Tastenkürzel unter Mac OS X einrichten
Seit Mac OS 10.3 ist es möglich eigene Tastenkürzel mit Boardmitteln einzurichten. Diese Funktion ist zwar kein Ersatz für Programme wie QuicKeys, jedoch kommt sie für lau daher und lässt sich auch leicht einrichten … MEHR
Inhalt in Finder-Fenstern aktualisieren
Ein immer wieder auftretendes Problem vor allem auf Server-Volumes: die Änderungen werden in Finder-Fenstern nicht aktualisiert … MEHR
Programmzuordnungen ändern mit RCDefaultApp 2.0
Besitzt eine Datei keine „Type & Creator“-Informationen, wird sie anhand ihrer Endung (Suffix) identifiziert. Standardmäßig werden dann z. B. .gif-, .jpeg- oder -.pdf-Dateien mit Apples Vorschau geöffnet. Das ist natürlich in QuarkXPress mit der „Original bearbeiten“-Funktion wenig hilfreich. Mit dem Freeware-Plugin RCDefaultApp läßt sich dies ändern … MEHR
WindowShade X von Unsanity
Nun etwas Werbung für eine zwar kommerzielle, jedoch geniale Systemerweiterung. :-) Wer es noch kennt, wird es wahrscheinlich vermissen – die Möglichkeit ein Fenster per Doppelklick auf die Titelleiste zu minimieren … MEHR