Verschiebungswert ändern
Standardmäßig ist der Wert, mit dem man Objekte über die Pfeiltasten verschieben kann, bis einschließlich QXP 7 auf 1 pt festgelegt – das lässt sich nicht ändern und ist nicht immer optimal. Soll dieser Wert veränderbar sein, benötigt man eine zusätzliche XTension.
In QXP 8 gibt es nun die Möglichkeit, den Verschiebungswert zu änderen. Durch Doppelklick auf das Objektwerkzeug gelangt man in die Fensterfläche Vorgaben und klickt hier nochmals auf das Objektwerkzeug; das ruft die gleichnamige Dialogbox auf:
Hier kann man nun im Eingabefeld Schrittweite Umschalt+Verschieben den Verschiebungswert neu festlegen. Die Einheit ist aber in Wahrheit Point (pt) und nicht wie angegeben Pixel (px).
Nach Bestätigung mit OK ist der neue Wert festgelegt. Wird nun während des Verschiebens mit den PFEIL-Tasten die UMSCHALT-Taste gedrückt gehalten, werden ausgewählte Objekte um den hier festgelegten Wert verschoben.
Nudger von Vision's Edge
Die kostenlose XTension Nudger von Vision's Edge schafft hier Abhilfe. Nach der Installation ruft man über Fenster -> Nudger eine kleine Dialogbox auf, in deren Eingabefeld ein beliebiger Wert eingegeben und durch Klick auf die Schaltfläche daneben fixiert werden kann.
Dieser Wert gilt für alle vier Pfeiltasten einheitlich.
Für Mac und Win.
XPert Box Tools Nudge von Quark
Eine weitere Option bietet die XTension Box Tools, die Bestandteil der für QXP 7 kostenlosen Quark XPert Tools Pro ist. Wählen Sie Fenster -> XPert Box Tools -> Nudge; es wird eine Dialogbox ausgestellt, in der ein Wert für das Verschieben festgelegt werden kann, der ebenfalls für alle Richtungen einheitlich gilt:
Die Verschiebung lässt sich auch über die entsprechenden Schaltflächen der Dialogbox durchführen. Zusätzlich kann man hier einen Wert für das Drehen von Objekten festlegen und diese ebenfalls über die Schaltfläche durchführen.
Für Mac und Win.
Autor: Peter Offenhuber