
Spiegeln
Das horizontale und/oder vertikale Spiegeln ist in QXP standardmäßig für einzelne Objekte oder deren Inhalt möglich.
Text kann über das Register Classic der Maßpalette oder über das Register Text der Dialogbox Modifizieren gespiegelt werden:

Text auf Pfaden kann über die Register Classic oder Textpfad der Maßpalette oder über das Register Textpfad der Dialogbox Modifizieren gespiegelt werden:

Bilder können ebenso über das Register Classic der Maßpalette oder über das Register Bild der Dialogbox Modifizieren gespiegelt werden. Hierbei ist allerdings zu beachten, dass eine exakte Positionierung nach dem Spiegeln nur dann erreicht werden kann, wenn das Bild auch exakt den Rahmenmaßen entspricht:

Für Objekte gibt es kein Werkzeug für das Spiegeln. Diese müssen bei deaktivierter Option Objekt -> Bearbeiten -> Form „Durch sich selbst“ hindurchgezogen werden. Anschließend gibt man im Eingabefeld B oder H im Register Classic der Maßpalette den vorherigen Wert ein, um die Spiegelung zu vollenden. Im Beispielfall wurde das Objekt vorher geklont:

Der Inhalt eines Objekts muss in einem separaten Durchgang gespiegelt werden. Alle Spiegelungen funktionieren nur mit einzelnen Objekten, nicht jedoch mit gruppierten oder mehrfach ausgewählten Objekten geschweige denn mit ganzen Layoutseiten. Dafür benötigt man eine zusätzliche XTension.


Flipster von Gluon
Die XTension Flipster von Gluon ermöglicht das Spiegeln mehrfach ausgewählter Objekte sowie das Spiegeln von Layoutseiten. Nach der Installation ist ein neues Menü verfügbar: GLUON. Hier wählt man bei ausgewählten Objekten die Option Flipster:

Bereich Flip:
Sind mehrere Objekte ausgewählt, ist die Option Selection verfügbar. Ansonsten kann gewählt werden, ob die aktive Seite oder alle Seiten der aktiven Montagefläche gespiegelt werden sollen. Es kann horizontal und/oder vertikal gespiegelt werden.
Bereich Options:
- Flip location: Mit dieser Option wird die Auswahl oder die Seite um ihren Mittelpunkt gespiegelt.
- Flip rotation: Ist die Checkbox aktiviert, wird der Winkel der Objekte negativ gespiegelt.
- Ignore Cropster and Slugger Items: Betrifft Druckmarken und/oder Metadaten der gleichnamigen XTensions von Gluon.
Bereich Content Options:
- Flip pictures: Spiegelt die Bilder mit den Vorgaben der Objekte.
- Flip text alignment: Spiegelt die Textausrichtung mit den Vorgaben der Objekte.
- Smaller boxes only: Der Text wird nur dann gespiegelt, wenn ein Rahmen kleiner als ein Drittel der Seitenbreite und kleiner als die Hälfte der Seitenhöhe ist oder kleiner als die Hälfte der Seitenhöhe und ein Drittel der Seitenbreite ist.
- Flip text: Spiegelt den Text in allen Rahmen.
Gruppierte Objekte werden wie ein einzelnes Objekt behandelt, das nicht verändert wird. Wenn also beim Spiegeln von Seiten mehrere Objekte und deren Inhalt unverändert bleiben soll, müssen die Objekte gruppiert werden.
Beispiel für Text:

Beispiel für Text auf Pfaden mit obiger Einstellung:

Beispiel für Bilder:

Beispiel für Tabellen:

Mit Tabellen funktioniert das Spiegeln des Inhalts nicht. Wandelt man die Tabellen in gruppierte Objekte und löst die Gruppierung auf, stellt sich die Spiegelung wie unten dar:

Beispiel I für sonstige Objekte:

Beispiel II:

Hier wird einiges nicht den Vorgaben entsprechend gespiegelt, weder Objekte noch Inhalte (ein Verlauf ist auch ein Inhalt!). Wenn ganze Montageflächen gespiegelt werden, können einzelne Objekte oder Inhalte, die nicht gespiegelt wurden, leicht übersehen werden. Hier sollten die Entwickler wohl noch nachbessern.
Für Mac.

Autor: Peter Offenhuber